Über uns
Fahrräder
Welches Mountainbike passt zu dir?

Welches Mountainbike passt zu dir?

18/07/2022Tutorials

In diesem Artikel erklären wir dir die verschiedenen Mountainbike-Disziplinen und welches Fahrrad zu dir passt.

Unter dem Begriff Mountainbike werden viele verschiedene Fahrradtypen zusammengefasst, die zum Teil gar nicht so viel miteinander gemein haben. In diesem Artikel zeigen wir dir deshalb die Unterschiede zwischen Cross Country Bikes, Marathon bikes, Trailbikes, All Mountain Bikes, Enduros und Downhillern. So wirst du genau das richtige MTB für dich finden.



Kategorisierung auf einen Blick

Mountainbikes lassen sich am leichtesten anhand des Fokus auf die Abfahrt und Auffahrt kategorisieren. Hier ein Überblick:

  • Cross Country & Marathon: 80% bergauf, 20% bergab

  • Trail- und All Mountain-Bikes: 50% bergauf 50% bergab

  • Enduro Bikes: 35% bergauf 65% bergab

  • Downhill Bikes: 0% bergauf 100% bergab



Marathon & Cross Country Bikes

Marathon und Cross Country (XC) bikes sind die Bergziegen unter der Mountainbikes. Mit ihnen geht es schnell und sportlich bergauf. Gleichzeitig machen leichte Trails auch in der Abfahrt Spaß. Die Bikes sind sowohl als Hardtail wie auch als Fully erhältlich und verfügen meist über 80-120mm Federweg. Ein Fully empfiehlt sich, wenn man sich etwas mehr Performance auf Trails erwartet. Heutzutage sind sie meistens XC und Marathon Bikes mit 29” Laufrädern und leicht rollenden Mountainbike Reifen ausgestattet. 

XC und Marathon Bikes passen also perfekt zu dir, wenn du sportlich bergauf und nur leichte Trails bergab fahren willst. 

Alle Marathon & XC-Bikes entdecken

Trail- & All Mountain Bikes

Trail & All Mountain-Bikes sind die Alleskönner unter den MTBs. Mit ihnen geht es effizient bergauf, aber auch anspruchsvollere Trails machen richtig Laune. Die meisten Fahrer entscheiden sich für Fullys, es gibt auch interessante Trail Hardtails, die zwar bergab etwas schwächer sind, dafür besser bergauf gehen und weniger kosten. 29” Laufräder, griffige Reifen und 120-150mm Federweg gehören zum Standard. Das macht diese Sorte Fahrrad zum perfekten Begleiter für längere Touren oder deinen nächsten Alpencross. Wenn sich bei dir also Abfahrt und Downhill die Waage hält, solltest du zu einem Trail- bzw. All Mountain Bike greifen. 

Alle Trail- & All Mountain Bikes entdecken


Enduro Bikes

Enduro Bikes sind für sehr anspruchsvolle Trails gebaut und trotzdem lassen sie sich noch selbst bergauf treten. Zumeist sind sie als Fully gebaut und bringen gut 150-170mm Federweg mit sich. Außerdem gibt es eine breite Auswahl an 27,5” und 29” Bikes. Hier kommt es auf deine Vorlieben an. Dank ihrer Geometrie und ihres Federwegs machen Enduro Bikes auch in Bikeparks oder auf mittelgroßen Sprüngen eine gute Figur. Wenn du es bergab richtig laufen willst und der Uphill nur Mittel zum Zweck ist, dann sind Enduro Bikes genau das Richtige für dich.

Alle Enduro Bikes entdecken


Downhill Bikes

Downhill Bikes tragen ihren Einsatzzweck schon im Namen: Downhill. Diese Bikes sind also ausschließlich dafür gedacht, anspruchsvollste Trails bergab zu fahren. Selbst kurze Rampen bergauf sind eher unangenehm auf diesen Bikes, weshalb man Downhiller meistens im Bikepark findet. Abgesehen von sehr wenigen Ausnahmen kommen Downhiller als Fullys mit 180-220mm Federweg. In Sachen Laufradgröße hast du, wie bei Enduros, die Qual der Wahl. Sowohl 27,5” wie auch 29” Modelle sind erhältlich. Zudem gibt es auch so genannte Mullet Bikes, die am Vorderrad ein 29” Laufrad und am Hinterrad ein 27,5” Laufrad verbauen, um das Beste aus beiden Welten zusammen zu bringen. Wenn du also am liebsten in Bikeparks unterwegs sein willst und keinen Wert auf das Bergauffahren legst, sind Downhiller die perfekte Wahl für dich.

Alle Downhill Bikes entdecken