Über uns
Fahrräder
Wie versendet man ein Fahrrad?

Wie versendet man ein Fahrrad?

23/11/2021Tutorials

Du willst dein Fahrrad versenden? Kein Problem, hier ist die passende Anleitung dazu.


Wie verpackt und versendet man ein Fahrrad?

Du hast dein Fahrrad auf Bikeflip verkauft, super, wir freuen uns riesig! Aber warte, der Verkäufer kommt nicht aus deiner Gegend und will die edle Ware zu sich schicken lassen? Keine Panik, wir erklären dir hier Schritt für Schritt, wie du dein Fahrrad sicher verpacken und versenden kannst. 


Fahrradkarton und Verpackungsmaterial

Es empfiehlt sich, dein Fahrrad in einem Fahrradkarton zu verschicken. Den kannst du entweder online kaufen oder du fragst bei deinem lokalen Fahrradhändler nach. In der Regel sind sie froh, überschüssige Kartons los zu werden. Daher hast du gute Chancen, ein Exemplar kostenlos abzustauben.


Zerlegen und verpacken

Wenn du deinen Fahrradkarton und dein Fahrrad anschaust ist eines direkt klar: das Rad passt zusammengebaut dort nicht rein. Daher müssen wir es ein wenig zerlegen. Aber keine Sorge, es ist ganz einfach. So geht’s:

  1. Entferne die Laufräder und Pedale (Gewinderichtung beachten). Falls du eine Scheibenbremse montiert hast, solltest du nun etwas zwischen die Bremsbeläge stecken, damit diese nicht aus Versehen geschlossen werden. Hierfür gibt es spezielle Spacer. Zur Not tut es aber auch ein Stück Karton.

  2. Demontiere den Lenker und tape ihn so an den Fahrradrahmen, dass nichts beschädigt wird. Luftpolsterfolie oder anderes Schutzmaterial hilft hierbei. 

  3. Apropos Luftpolsterfolie: packe nun den Rahmen in möglichst viel Material, das ihn vor Beschädigungen schützt. Viel hilft viel!

  4. Nun kommt der Rahmen samt montierter Gabel in den Karton. Daneben kommen die Laufräder. Vergiss nicht, etwas Karton zwischen Rahmen und Laufräder zu packen.

  5. Zu guter Letzt solltest du alle Kleinteile in eine kleine Box packen oder zusammen tapen und am Boden des Kartons verstauen. 

  6. Tada!


Welcher Versanddienstleister verschicken Fahrräder?

Die meisten gängigen Versanddienstleister bieten den Versand von Fahrrädern an (für E-Bikes siehe nächster Abschnitt). Wichtig ist nur, dass die Fahrradbox in die vorgegebenen maximalen Maße passen. Ansonsten gilt dein Fahrrad als Sperrgut, was nicht von jedem Dienstleister transportiert wird. Informiere dich auf den Dienstleister Websites über die Details. Gute Anbieter sind DHL, DPD, UPS, Paket.ag oder auch Noxxlogistic. 


E-Bikes & Pedelecs versenden

Aufgrund des verbauten Akkus gelten E-Bikes & Pedelecs als Gefahrengut. Hier gibt es beim Versand einige Dinge zu beachten. Zunächst muss auf den Versandkarton ein Gefahrgut-Aufkleber. Diesen kannst du zum Beispiel hier erwerben. Dann gilt es, einen Versanddienstleister zu finden, der Gefahrgut transportiert. Das machen leider nicht alle. Eine gute Anlaufstelle ist DHL. Diese bieten den Versand von E-Bikes zu humanen Konditionen an. Detaillierte Infos solltest du der DHL Website entnehmen.